
Studieren mit Berufsabschluss
Das Reutlinger Modell
ist ein Studienangebot der Hochschule Reutlingen in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen der Region, der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule und der IHK Reutlingen.
Sie kombinieren ein
Ingenieur-Studium (Bachelor) an der Hochschule Reutlingen
und eine
Ausbildung zum Facharbeiter in einem der folgenden Ausbildungsberufe:
Industriemechaniker, Mechatroniker, Technischer Produktdesigner oder Werkzeugmechaniker
Innerhalb der ersten beiden Jahre Ihres Studiums absolvieren Sie:
- Eine komplette Ausbildung zum Facharbeiter in einem Ausbildungsbetrieb. Der Berufsschulunterricht findet an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule statt.
Kontakt: Fachabteilungsleiter StD Traugott Manz, Tel.: 07 121 - 485 123 - Das erste Semester des Bachelorstudiums. Das Grundpraktikum entfällt durch die Facharbeiterausbildung.
Nach Ihrem Studium haben Sie damit zwei vollwertige Abschlüsse: Sie sind Bachelor of Engineering und Facharbeiter. Eine Weiterqualifizierung zum Master bzw. staatlich geprüften Techniker ist möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen, insbesondere zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum zeitlichen Ablauf und zu den teilnehmenden Betrieben:
Detaillierte Informationen zum Ablauf mit Firmenverzeichnis (pdf)
weitere Informationen:
- Info Hochschule Reutlingen
- Industrie und Handelskammer Reutlingen
- Handwerkskammer Hier sind über 400 Betriebe eingetragen. Angeboten werden unter anderem auch Tipps zur Zwischen- und Gesellenprüfung