
Klassenpflegschaftsabend
Am
Dienstag, den 21. Oktober 2025
finden in der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Karlstr. 40 in 72764 Reutlingen die Klassenpflegschaftssitzungen statt.
Sie erhalten an diesem Abend wichtige Informationen zum Schulbesuch bzw. zur Ausbildung Ihres Kindes bzw. Auszubildenden. Es werden auch die Klassenelternvertreter/-innen gewählt.
Vor der Klassenpflegschaftssitzung haben Sie die Möglichkeit, an einem geführten Schulrundgang teilzunehmen und unsere Werkstätten zu besichtigen. Eine Anmeldung per Mail an info@steinbeis.schule ist erforderlich.
Direkt im Anschluss an die Klassenpflegschaftssitzung findet für die gewählten Klassenelternvertreter/-innen die Elternbeiratssitzung in der Aula statt.
Für persönliche Gespräche mit Lehrkräften vereinbaren Sie bitte einen gesonderten Termin oder nutzen Sie unseren Elternsprechabend im Februar 2026.
Einladung
Ablauf
16:30 – 18:00 Uhr Schulrundgänge
Treffpunkt Haupteingang Erdgeschoß (mit Anmeldung, siehe unten)
18:15 – 19:15 Uhr Klassenpflegschaft
Klassenpflegschaft mit Wahl der Klassenelternvertreter. Den Raumplan finden Sie ab Montag 20.10. auf dieser Seite unten.
19:30 – 20:00 Uhr Elternbeirat
Für die gewählten Klassenvertretungen: Sitzung des Elternbeirats der Schule in der Aula mit Wahl der Elternvertreter für die Schulkonferenz
20:00 – 20:45 Uhr Schulkonferenz
Für die gewählten Mitglieder aus Lehrerschaft, Eltern, Betriebe und SMV: Sitzung der Schulkonferenz in der Aula
Klassenpflegschaft Raumeinteilung
Schulart |
Klasse |
|
Stockwerk |
Raum |
Berufsschule |
|
|
||
Metall I. bis III., Kfz-Mechatronik II. und III. Ausbildungsjahr | EG | 011 | ||
Elektro + IT + Mechatronik I. bis III. Ausbildungsjahr | 3. OG | 316 | ||
Ausbildungsvorbereitung AVdual |
|
|
||
1BSAVD 1 (AVdual 1) | EG | 007 | ||
1BSAVD 2 (AVdual 2) | EG | 008 | ||
1BSAVD 3 (AVdual 3) | EG | 010 | ||
Einjährige Berufsfachschule |
||||
1BFR1, 1BFR2, 1BFR3 | Kfz-Mechatronik | EG | M 080 Werkstatt | |
1BFE1, 1BFE2 | Elektrotechnik | 2. OG | 209 | |
Zweijährige Berufsfachschule |
|
|
||
2BFE1/1 | Elektrotechnik 1. Jahr | EG | 013 | |
2BFE1/2Y und 2BFR1Y | Elektrotechnik und Kfz-Mechatronik 1. Jahr | EG | 014 | |
2BFE2/1 | Elektrotechnik 2. Jahr | 2. OG | 212 | |
2BFE2/2Y und 2BFR2Y | Elektrotechnik und Kfz-Mechatronik 2. Jahr | 2. OG | 210 | |
Zweijähriges Berufskolleg |
|
|
||
2BKI1/1 und 2BKI1/2 | Informationstechnik, 1. Jahr | 2. OG | 207 | |
2BKI2/1 und 2BKI2/2 | Informationstechnik, 2. Jahr | 2. OG | 208 | |
Einjähriges Berufskolleg I und II |
|
|
||
1BK1T | 3. OG | 311 | ||
1BK2T | 3. OG | 313 | ||
Technisches Gymnasium |
|
|
||
TGM11 | Mechatronik | 3. OG | 307 | |
TGTM11 | Technik und Management | 3. OG | 308 | |
TGM12 | Mechatronik | 4. OG | 410 | |
TGTM12 | Technik und Management | 4. OG | 409 | |
TGM13, TGTM13 | Mechatronik, Technik und Management | 4. OG | 411 |